Erleben Sie 3D-VR-Sculpting mit Shapelab
VR-Sculpting mit der intuitiven Benutzeroberfläche und dem umfangreichen Toolset von Shapelab macht es einfach, organische 3D-Objekte zu erstellen, von einfachen Formen bis hin zu komplexen Designs. Visualisieren Sie Ihre kreativen Ideen und drucken Sie sie in 3D oder VR aus formen Sie hochwertige Requisiten, Charaktere und Konzepte für Anwendungen, Spiele und virtuelle Welten sowie digitale Konzeptkunst und Storyboards!
Was ist VR-Sculpting?
Digitale Bildhauerei bedeutet, ein 3D-Objekt so zu manipulieren, als ob es aus Ton bestünde, mit einer Software, die Werkzeuge zum Schieben, Ziehen, Glätten, Greifen und Kneifen des Netzes sowie zum Auf- und Abbauen von Material bietet. Traditionelle 3D-Sculpting-Anwendungen sind hochtechnisch und brauchen Zeit, um sie zu beherrschen – hier kommt die virtuelle Realität ins Spiel!
VR-Sculpting ist definiert als digitales Sculpting von 3D-Objekten in der VR-Umgebung, wobei der Cursor mit VR-Controllern anstelle von Maus und Tastatur in sechs Freiheitsgraden bewegt wird.
Virtual Reality ermöglicht es Ihnen, ein lebensechtes Bildhauererlebnis in einer entspannenden und unterhaltsamen Atmosphäre zu genießen. In der Zwischenzeit kann die immersive 3D-Umgebung auch zu einem schnelleren Design-Workflow beitragen, da sie es Ihnen ermöglicht, Raum und Perspektive besser zu verstehen und Werkzeuge und Pinsel intuitiver zu verwenden.
Wozu dient Virtual Reality Sculpting?
Hauptmerkmale
- Schnelle, zuverlässige und leistungsstarke Design-Engine für Polygonnetze
- Optionaler dynamischer Topologiemodus
- Intuitive, übersichtliche Benutzeroberfläche
- Fräswerkzeuge in Industriequalität
- Zahlreiche Materialien und Umgebungen
- FBX-, OBJ-, STL- und GLB-Unterstützung
- Vertex-Malen
- Handhabung mehrerer Objekte
- Schnelles Stempeln und boolesche Operationen
- Manipulation der globalen Topologie
Wesentliche Vorteile
- Hochdetaillierte 3D-Assets
- Optimierte Low-Poly-Assets
- Schnelles VR-Sculpting
- Kompatibilität mit Game-Engines und 3D-Druck
- Hochleistung
- Intuitive Interaktionen
- Echte lebensechte Bildhauerei
- Hohe Kontrolle über Polygone
- Effektive Präsentation und Iteration von Ideen
- Werkzeuge zur einfachen Bearbeitung von 3D-Scans
Was unsere Benutzer über die Verwendung von Shapelab sagen
„Als Bildhauer in der realen Welt habe ich das Bildhauen unter einer VR-Brille als neues Arbeitswerkzeug ohne physische Einschränkungen kennen und lieben gelernt. Shapelab hat mich zuerst mit Dynamic Tessellation gefesselt, was den Vorteil, den polygonbasiertes Sculpting für mich bereits gegenüber voxelbasiertem Sculpting hat, tatsächlich erheblich verstärkt! Es ist wirklich ein Segen für meine Arbeitsweise. Das Programm besticht durch eine klare Struktur, dadurch intuitive Zugänglichkeit und enorme Stabilität und Performance, auch bei großer Polygonzahl.“
Tom Aust – Bildhauer und VR-Künstler
„Ich habe mich im Bereich Indie-Spieleentwicklung versucht und mir vor kurzem ein VR-Headset zugelegt, um in das VR-Sculpting einzusteigen. Ich habe andere VR-Anwendungen ausprobiert und diese hier ist ein Muss! Es ist wirklich verrückt, wie gut dieses Programm in Bezug auf das Formen und Erstellen von spielfertigen Assets ist! Für den Preis, den dies ist, ist es erstaunlich, wie viel Sie mit diesem Programm tun können! Selbst wenn Sie die Assets nicht für die Spieleentwicklung verwenden möchten, ist das Erstellen von Sculpts in diesem Programm so entspannend und macht Spaß!“
Roodboi – Steam-Benutzer
„Die beste polygonbasierte VR-Sculpting-Software, die es gibt. Nachdem ich es ausprobiert hatte, hätte ich leicht das Doppelte bezahlt. 10.10., ich kann es kaum erwarten zu sehen, was die nächsten Updates bringen. Als jemand, der sich in Blender am wohlsten fühlt, fühlt sich Shapelab für mich sehr vertraut an, fast wie eine Teilmenge der Sculpting-Funktionen von Blender, aber in VR-Form, die einfach unschlagbar ist, wenn es darum geht, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.“
Tyro12 – Steam-Benutzer
„Diese App ist jetzt ein Teil meines Workflows für die Erstellung von 3D-Drucken geworden. Es ist eine Art VR-Version von Z Brush. Die Alphas für die Pinsel finde ich sehr nützlich, um die Oberfläche meiner Modelle vor dem 3D-Druck zu texturieren. Ich mag es, die Oberfläche so holprig und strukturiert wie möglich zu gestalten, da dies bei der realen Malerei und der natürlichen Schattierung immens hilft. Vor Shapelab musste ich vieles von Hand erledigen, was den Arbeitsablauf sehr beschleunigt hat.“
Topgunsi – Steam-Benutzer
Lernen Sie das Modellieren in VR mit Video-Tutorials
Entdecken Sie die Werkzeuge und Funktionen von Shapelab in unserer Videoreihe und starten Sie im Handumdrehen mit der VR-3D-Modellierung ! Erfahren Sie, wie Sie in VR navigieren, das Beste aus der großen Auswahl an Bildhauer- und Malpinseln herausholen und vieles mehr!