Shapelab

Unverzichtbare Tools und Software für digitale Kunst

(Quelle: freepik.com)

Mit dem digitalen Kunstwerkzeug können Sie erstaunliche Werke direkt auf Ihrem Computer oder Tablet erstellen. In unserem Artikel führen wir Sie durch die digitalen Kunstwerkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre kreativen Ideen zum Leben zu erwecken.

4 Aspekte, die Sie bei Ihrer Einrichtung digitaler Kunst berücksichtigen sollten

Bereich der digitalen Kunst

Digitale Kunst ist ein Überbegriff, der viele verschiedene Bereiche umfasst. Ein digitaler Künstler könnte zum Beispiel sein:

  • 3D-Animator,
  • 3D-Modellierer,
  • Grafiker
  • Layouter,
  • Logo-Designer,
  • Motion-Grafiker,
  • Druckdesigner,
  • Storyboard-Künstler,
  • UI/UX-Designer,
  • Designer von Videospielen,
  • videobearbeitung
  • Künstler für visuelle Effekte,
  • Webdesigner und vieles mehr.

Die Werkzeuge für digitale Kunst, die Sie benötigen, können je nach Ihrem spezifischen Schwerpunktbereich erheblich variieren.

Budget

Sobald Sie Ihr spezifisches digitales Kunstfeld festgelegt haben, ist der nächste entscheidende Faktor bei der Suche nach Ihrem idealen Setup Ihr Budget. Glücklicherweise können Sie Ihre Reise in die digitale Kunst mit einer grundlegenden Einrichtung beginnen. Es gibt vergünstigte oder gebrauchte Hardware-Optionen, und Sie können kostenlose Software verwenden, um loszulegen. Wenn Sie jedoch in Ihrer Karriere voranschreiten, benötigen Sie möglicherweise einen leistungsfähigeren Computer oder eine spezialisierte Software, die mit einem höheren Preis verbunden ist.

Aktuelles Setup

Bevor Sie mit dem Kauf Ihres Traum-Setups für digitale Kunst beginnen, sollten Sie eine Bestandsaufnahme dessen machen, was Sie bereits haben. Ihr aktueller Computer reicht möglicherweise aus, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern und die Grundlagen zu erkunden. Wenn Sie Student sind, prüfen Sie außerdem, ob Ihre Universität Zugang zu digitaler Kunstsoftware bietet. Dies kann Ihnen helfen, Vorabkosten zu sparen, wenn Sie Ihr Setup erstellen. Zum Beispiel ist Shapelab für Bildungseinrichtungen kostenlos verfügbar. Wenn Sie Fragen zu Shapelab-Bildungslizenzen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an unser Vertriebsteam unter [email protected].

Zukunftspläne

Denken Sie schließlich an Ihre langfristigen Ziele für digitale Kunst. Wenn 3D-Modellierung, Grafikdesign oder Motion Graphics nicht nur ein Hobby, sondern ein potenzieller Karriereweg sind, lohnt es sich wahrscheinlich, in hochwertige, langlebige Werkzeuge zu investieren.

(Quelle: freepik.com)

Digitale Kunstwerkzeuge: von den Grundlagen bis zu den fortgeschrittenen

Es gibt keine Einheitsgröße für digitale Kunst – was für eine Person funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für eine andere. Selbst Profis auf demselben Gebiet verwenden oft unterschiedliche digitale Kunstwerkzeuge für die gleichen Zwecke. Aus diesem Grund haben wir eine Liste mit allgemeinen Vorschlägen zusammengestellt, um Ihnen zu helfen, einige Ideen zu entwickeln und Ihnen dabei zu helfen, das zu finden, was für Sie am besten funktioniert.

Computer und/oder Tablet

Abhängig von Ihrer Disziplin der digitalen Kunst benötigen Sie einen Computer, um effektiv arbeiten zu können. Wenn Sie ein knappes Budget haben, kann ein Tablet für bestimmte Bereiche der digitalen Kunst eine praktikable Alternative sein. Viele spezialisierte Softwareprogramme sind jedoch ausschließlich für Computer konzipiert, die auch eine bessere Leistung bieten.

Achten Sie beim Kauf Ihres Computers darauf, die technischen Spezifikationen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er mit der Software umgehen kann, die Sie verwenden möchten.

Für Shapelab gelten beispielsweise die folgenden Systemanforderungen:

  • Erfordert einen 64-Bit-Prozessor und ein 64-Bit-Betriebssystem
  • Betriebssystem *: Windows™ 8.1 oder höher oder Windows™ 10
  • Prozessor: Intel™ Core™ i5-4590 oder AMD FX™ 8350, gleichwertig oder besser
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Grafik: NVIDIA GeForce™ GTX 1060 oder AMD Radeon™ RX 480, gleichwertig oder besser
  • Speicherplatz: 800 MB verfügbarer Speicherplatz
  • VR-Unterstützung: SteamVR oder Oculus PC

Wenn Ihr Computer diese Anforderungen nicht erfüllt, funktioniert die Software nicht ordnungsgemäß. Überprüfen Sie außerdem, ob die von Ihnen gewählte Software mit dem Betriebssystem Ihres Computers kompatibel ist, da nicht alle Programme sowohl für Mac als auch für Windows verfügbar sind.

Ein gutes Beispiel ist Lucas Tom Knepper, besser bekannt als Tinynocky, ein bekannter 3D-Künstler und YouTuber. Tinynocky hatte aufgrund seiner begrenzten Kenntnisse der Gesichtsanatomie Schwierigkeiten mit der Modellierung von Köpfen. Um dies zu überwinden, forderte er sich selbst heraus, 100 Tage lang jeden Tag ein Gesicht zu modellieren. Die endgültigen Ergebnisse sind in diesem Video zu sehen.

Software Ihrer Wahl, Add-ons und Plugins

Sobald Ihr Computer eingerichtet ist, können Sie die Software Ihrer Wahl installieren und mit der Arbeit an Ihrem ersten Projekt beginnen. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir einige beliebte Softwareoptionen für vier wichtige Bereiche der digitalen Kunst aufgelistet. Fühlen Sie sich frei, verschiedene Programme zu erkunden und mit ihnen zu experimentieren, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert.

  • 3D-Kunst
    • Shapelab
    • Mixer
    • Autodesk 3ds Max
    • Autodesk Maya
    • ZBrush
  • Grafikdesign
    • Adobe Illustrator
    • Affinitäts-Designer
    • Adobe Photoshop
    • Adobe InDesign
    • Figma
    • Krita
  • Bewegte Grafik
    • Adobe After Effects
    • Kino 4D
    • Kavallerie
    • Aufreißen
  • Videobearbeitung
    • Adobe Premiere Pro
    • Apple Final Cut Pro
    • DaVinci Resolve
    • Corel VideoStudio Ultimate


Digitalkünstler verwenden oft mehrere Softwareprogramme zusammen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Bei vielen Programmen können Sie auch zusätzliche Funktionen durch Add-Ons oder Plugins hinzufügen.

Externes Display (wenn Sie einen Laptop verwenden)

Laptops sind aufgrund ihrer Portabilität und Leistung bei digitalen Künstlern beliebt. Sie haben jedoch in der Regel kleinere Bildschirme, in der Regel zwischen 13 und 16 Zoll, die möglicherweise nicht genügend Platz für kreatives Arbeiten bieten.

Wenn Sie beispielsweise ein 3D-Künstler sind und Referenzbilder neben Ihrer 3D-Modellierungssoftware anzeigen müssen, könnte ein 15-Zoll-Display zu eng sein. Wenn Ihr Budget es zulässt, sollten Sie in Erwägung ziehen, ein externes Display mit Ihrem Notebook zu verwenden. Bei Desktop-Computern kann ein Dual-Monitor-Setup sogar noch mehr Platz auf dem Bildschirm bieten.

Zubehör

Während die grundlegenden Werkzeuge für digitale Kunst unerlässlich sind, können einige zusätzliche Zubehörteile sehr hilfreich sein:

  • Stylus-Stift: Mit einem Stylus-Stift, wie dem Apple Pencil, kannst du mit hoher Präzision auf deinem Tablet zeichnen. Viele Stylus-Stifte können Druckänderungen erkennen, was unterschiedliche Striche ermöglicht.
  • Zeichentablett (vorzugsweise mit Bildschirm): Wenn Sie Ihre Grafikdesign-Fähigkeiten verbessern möchten, kann die Investition in ein Zeichentablett mit Bildschirm eine gute Idee sein. Es ermöglicht Ihnen, direkt auf dem Tablet zu zeichnen, ohne auf einen separaten Monitor schauen zu müssen.
  • VR-Headset für die 3D-Modellierung: Wussten Sie, dass VR-Headsets für Zwecke verwendet werden können, die über Spiele und Medienkonsum hinausgehen? Sie können atemberaubende 3D-Modelle mit einem VR-Headset und Shapelab erstellen. Schauen Sie sich unser Video an, um zu sehen, was Sie erwarten können.

Verbessern Sie Ihre Designfähigkeiten mit Shapelab!

Shapelab ist eine VR-Designanwendung, die eine Vielzahl leistungsstarker Polygon-Mesh-basierter Sculpting-Tools bietet, sowohl für aufstrebende Kreative als auch für erfahrene 3D-Künstler. Treten Sie ein in unser virtuelles Labor und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, stellen Sie Ihre Modelle her und perfektionieren Sie Ihre Ideen durch digitale Bildhauerei!